in der Gruppe zu leben, gemeinsam Erfahrungen zu machen, gemeinsam etwas zu erleben. Gruppe bedeutet dabei nicht: Alle sind gleich. Jeder bringt sich nach seinen Fähigkeiten und seinen Möglichkeiten ein. Aber wie verschieden Pfadfinderinnen und Pfadfinder auch sein mögen: In der Gruppe fühlen sie sich einander verbunden.
Pfadfinderin oder Pfadfinder zu sein ist ein Angebot für jedes Alter. Um den unterschiedlichen Anforderungen pädagogisch in Methoden, Formen und Inhalten entsprechen zu können, arbeitet der BdP in den drei Altersstufen: Wölflinge, Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Ranger und Rover.
Eine internationale Jugendbewegung
Das Halstuch tragen alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder mit Stolz und zeigen damit der ganzen Welt, dass sie Teil der größten Jugendbewegung der Welt sind.
Sich ausprobieren, etwas Neues entdecken, ein Wagnis eingehen: Wir wollen Kindern und Jugendlichen vermitteln, dass kleine Abenteuer zum Alltag gehören. Dass man nicht alles sofort kann, dass man aber sehr vieles lernen kann. Wir geben Pfadfinderinnen und Pfadfindern Raum und Zeit, ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu entwickeln.
Das große Abenteuer lockt
Auf die Fahrten und Lager freuen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder das ganze Jahr über und schwelgen in Erinnerungen an vergangene Fahrten. Weg von zuhause, ohne die Annehmlichkeiten des Alltags, beschränken sie sich auf die Dinge, die in ihre Rucksäcke passen.
Pfadfinden ist untrennbar mit der Natur verbunden. Von Anfang an war das Leben in und mit der Natur für uns ein Weg, um das Wesentliche zu entdecken.
Aktuelles
Jahreskalender
Zur besseren Übersicht über die Aktionen des laufenden Jahres, findet ihr unter Kalender eine vollständige Übersicht bevorstehender Veranstaltungen sowie den aktuellen LV-Kalender zum runterladen.
Der Winter steht vor der Tür und damit auch wieder das legendäre Schneewochenende des Landesverbands Baden-Württemberg!
Vom 19. bis 22. Februar 2026 heißt es: raus in den Schnee, rein ins Abenteuer!
Dich und deine Sippe erwarten drei Tage voller Spaß, Gemeinschaft und kreativen Workshops – vom Schmieden und Töpfern bis hin zu Holz- und Metallarbeiten. Natürlich dürfen Singerunden, Tschai und Schneeballschlachten nicht fehlen! Das Ganze findet wie gewohnt im Handwerkerhof Billigheim statt – ein perfekter Ort für winterliche Stimmung und Lagerfeuerabende.
Die Anreise wird zentral organisiert, die Teilnahme kostet 30 €, und teilnehmen können Sippen mit ihrer Sippenführung im Alter von 12 bis 16 Jahren.
Meldet euch frühzeitig an und sichert euch die begehrten Plätze – die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt!
Das Mu.Ly ist eine Ausbildungsveranstaltung und Wohlfühlwochenende mit den Schwerpunkten Musik, Lyrik und Kunst für alle Ranger*Rover im Landesverband Baden-Württemberg. Es gibt neben einem kunterbunten Angebot an Workshops und spannenden Aktionen viel Zeit, sich gemeinsam einer der schönsten Traditionen der Pfadfinder*innen, dem Singen und Musizieren, zu widmen.
Stattfinden wird das Mu.Ly vom 19.-21.06.26 auf dem wunderschönen Handwerkerhof (Der Handwerkerhof, Selbacherhof 4, 74842 Billigheim). Dort gibt es drinnen und draußen eine Menge Platz und Natur. Sei dabei und erlebe ein unvergessliches Wochenende!
Hard Facts:
Teilnahmebeitrag: 20€
Fahrtkosten werden erstattet (ANREISE MIT DER BAHN, nur in Ausnahmefällen mit dem PKW –> wehadi@bdp-bawue.de kontaktieren.)
Das Erwachsenen-Wochenende steht vor der Tür! Vom 17.10. bis 19.10. in Raumünzach. Wenn du nicht das ganze Wochenende kommen willst, kein Problem, dann sag einfach Bescheid.
Erwachsene – komm gerne alleine, zusammen mit anderen Pfadfinderfreunden oder auch (Nicht-/Pfadi-) Partner und Kinder.
Erwachsene – alle aktiven oder weniger aktiven, aktuellen oder ehemaligen Erwachsenen, die ein entspanntes Wochenende mit Pfadfinderfeeling erleben wollen. Singen, spielen, kochen, quatschen,… das Wochenende ist das, was DU draus machst! Außer das Haus ist nichts festgelegt. Also bring gerne deine Ideen mit. Natürlich erstatten wir entstandene Kosten (nach Absprache) wenn du etwas kaufst! Wer mag das Essen planen, wer mag einkaufen (evtl. auch nur für einen Teil des Wochenendes)?
Preis: 20 Euro Erwachsene, 10 Euro Kinder, 0 Euro Kleinkinder
Absprache: wir würden eine WhatsApp Gruppe für kurzfristige Absprachen machen wenn du einverstanden bist.
Anmeldung gerne über die Homepage oder sonst per Email an Qwasy
Es ist wieder soweit: Der Winter ruft zum Schneewochenende des LV BaWü! Ein Wochenende voller Spaß, Abenteuer und kreativer Workshops – von Schmieden über Holz- und Metallarbeiten bis hin zum Töpfern. Erlebt Gemeinschaft, Singerunden und Schneeballschlachten pur. Meldet eure Sippe jetzt an und sichert euch die begehrten Plätze für das verlängerte Schnee- & Werkwochenende im Handwerkerhof Billigheim!