in der Gruppe zu leben, gemeinsam Erfahrungen zu machen, gemeinsam etwas zu erleben. Gruppe bedeutet dabei nicht: Alle sind gleich. Jeder bringt sich nach seinen Fähigkeiten und seinen Möglichkeiten ein. Aber wie verschieden Pfadfinderinnen und Pfadfinder auch sein mögen: In der Gruppe fühlen sie sich einander verbunden.
Pfadfinderin oder Pfadfinder zu sein ist ein Angebot für jedes Alter. Um den unterschiedlichen Anforderungen pädagogisch in Methoden, Formen und Inhalten entsprechen zu können, arbeitet der BdP in den drei Altersstufen: Wölflinge, Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Ranger und Rover.
Eine internationale Jugendbewegung
Das Halstuch tragen alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder mit Stolz und zeigen damit der ganzen Welt, dass sie Teil der größten Jugendbewegung der Welt sind.
Sich ausprobieren, etwas Neues entdecken, ein Wagnis eingehen: Wir wollen Kindern und Jugendlichen vermitteln, dass kleine Abenteuer zum Alltag gehören. Dass man nicht alles sofort kann, dass man aber sehr vieles lernen kann. Wir geben Pfadfinderinnen und Pfadfindern Raum und Zeit, ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu entwickeln.
Das große Abenteuer lockt
Auf die Fahrten und Lager freuen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder das ganze Jahr über und schwelgen in Erinnerungen an vergangene Fahrten. Weg von zuhause, ohne die Annehmlichkeiten des Alltags, beschränken sie sich auf die Dinge, die in ihre Rucksäcke passen.
Pfadfinden ist untrennbar mit der Natur verbunden. Von Anfang an war das Leben in und mit der Natur für uns ein Weg, um das Wesentliche zu entdecken.
Aktuelles
Jahreskalender
Zur besseren Übersicht über die Aktionen des laufenden Jahres, findet ihr unter Kalender eine Übersicht bevorstehender Veranstaltungen sowie den aktuellen LV-Kalender zum runterladen.
Leider lässt Corona nicht zu, dass die ursprünglich für das Schneewochenende geplante Alternative umgesetzt werden kann, weshalb dieser hiermit abgesagt wird.
Auch wenn gerade keine Gruppenstunden, andere Hobbies oder die Schule stattfinden können, bist du nicht alleine! Das Anliegen des Arbeitskreises Intakt ist es, bei den Pfadfindern eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohl und sicher fühlen können. Dabei ist es uns jedoch nicht nur wichtig, wie es den Kindern und Jugendlichen im BdP geht, sondern auch wie es ihnen in ihren Familien geht. Die aktuelle Situation ist für uns alle sehr herausfordernd – für einige Kinder und Jugendliche aber ganz besonders. Für sie ist ihr zuhause gerade kein sicherer Ort, weil sie von häuslicher Gewalt oder sexuellem Missbrauch betroffen sind.