Der schweR:Rpunkt
Der schweR:Rpunkt ist eine Ausbildungsveranstaltung und Wohlfühlwochenende für alle Ranger und Rover im Landesverband Baden-Württemberg. Es gibt ein kunterbuntes Angebot an Workshops, in denen ihr euch weiterbilden, Spaß haben, neue Dinge ausprobieren oder einfach Entspannen könnt.
Das Schöne daran: Jede:r setzt seinen eigenen schweR:Rpunkt und wählt aus einem reichhaltigen Angebot sein Programm selbst aus. Seid dabei und erlebe ein unvergessliches Wochenende in Raumünzach!
Hard Facts:
- Teilnahmebeitrag: 25€
 - Fahrtkosten werden erstattet (ANREISE MIT DER BAHN, nur in Ausnahmefällen mit dem PKW > wehadi@bdp-bawue.de kontaktieren.)
 - Anmeldeschluss: 09.11.2025
 - U18: Anmeldeformular zusätzlich ausfüllen und an kontakt@bdp-bawue.de schicken.
 
Das Programmheft 2025:
Samstag Vormittag
Kreative Teatime

Samstag Vormittag (1,5h)
Schlaubi | Eingangshalle (EG)
Du kannst hier deiner Kreativität freien Lauf lassen und eine Tasse ganz nach deinen Wünschen bemalen. Wer möchte kann sich nebenbei durch die vielfältige Tee-Auswahl des PZRM probieren.
Mus für die Seele

Samstag Vormittag
Иван/Jonny & LaLuki | Küche (OG)
Euer Obstbaum im Garten quillt schon wieder über und ihr wisst nicht wohin mit dem Zeug ? In eurer Tiefkühltruhe stapelt sich bereits das Obst der letzten Jahre ? Kein Problem – Wir kochen gemeinsam Mus und Marmelade ! Falls ihr selbst noch Obst im Keller schlummern habt, könnt ihr euch gerne bei uns melden 🙂
Windowcolouring

Samstag Vormittag
Nausica | Kleiner Tagesraum (EG)
Wir erstellen schöne Mandalas mit Fensterfarbe, die man an ein Fenster kleben und wieder abnehmen kann.
Löffel, Schalen und anderes schnitzen
Samstag Vormittag
Tobbi | Werkstatt (UG)
Löffel, Schalen und vieles mehr lassen sich mit wenig Aufwand und Erfahrung selbst schnitzen und vor allem auch verzieren. Wir probieren uns an Löffeln, Schalen und allem was euch sonst noch einfällt.
Visualisieren wie ein Pro

Samstag Vormittag
Bea | Gruppenraum (OG)
Du willst schicke Plakate oder Powerpoints erstellen wie ein Profi? Dann bist du hier genau richtig. Wir schauen uns an, wie du mit einfachem Handwerkszeug deine nächste Flipchart richtig schön bekommst und wie du Powerpoints gestalten kannst, sodass deine Zuhörenden an deinen Lippen hängen
Kein Plan, guter Plan!

Samstag Vormittag
Wiggly & Luna | Lounge (OG)
Manchmal entstehen die besten Ideen, wenn man einfach mal anfängt. Ihr habt Lust kreativ zu werden und etwas zu basteln? Hier könnt ihr genau das tun und gleichzeitig nehmt ihr auch noch etwas mit, was sich gut verschenken lässt. Was wir genau machen bleibt noch eine Überraschung. Schauen wir mal was wird…
Samstag Mittag + Nachmittag (3h)
Alles Käse!

Samstag Mittag (1,5h)
moritz | Küche (OG)
alles käse? – genau! bei uns dreht es sich rund um käse. man kann käse machen warm, man kann käse machen kalt und genau das werden wir tun! in vielen verschiedenen formen, geschmäckern und reifegraden werden wir uns dem thema nähern und uns durchprobieren. wir werden unsere eigenen produkte sowohl aus veganer- als auch kuhmilch herstellen. das wird voll käse!
In der Weihnachtsbäckerei

Samstag Mittag + Nachmittag (3h)
Leni | Küche (OG)
Riechst du das auch? Diesen Duft von frisch gebackenen Plätzchen in der Luft. Nein? Na das müssen wir aber dringend ändern. Also Lieblingsausstecher eingepackt und Ärmel hochgekrempelt denn es ist nie zu früh um die Plätzchensaison einzuläuten! Wir backen und verzieren, und das vegan. 🙂
Planspiel: Quararo

Samstag Mittag + Nachmittag (3h)
Joni | Kleiner Tagesraum (EG)
Entscheidungen begegnen uns überall. Wenn mehrere Menschen gemeinsam entscheiden müssen, kann es zu Konflikten kommen. Im Planspiel „Quararo“ müssen verschiedene Entscheidungen als Gruppe getroffen werden. Hierbei wollen wir vier verschiedene demokratische Entscheidungsformen kennenlernen, ausprobieren und diskutieren: Sind Mehrheitsentscheide immer die beste Entscheidung? Warum ist es so schwierig einen Konsens zu finden? Was passiert, wenn ein Parlament anders entscheidet als ich das wollte? Und was ist eigentlich Systemisches Konsensieren? Diesen und weiteren Fragen wollen wir nachgehen, um neue Ideen für Entscheidungen bspw. in Gruppenstunden oder Leitungsrunden zu gewinnen.
Weinflasche zum Windlicht 2.0
Samstag Mittag (1,5h)
James | Werkstatt (UG)
Wir werden eine Weinflasche zu einem Teelicht Windlicht upcyceln. Neue Version altes Prinzip: Wir teilen eine Flasche diesmal 0,7l (jeder muss 3!! leere Flaschen Durchmesser max. 7,5cm mitbringen) und bearbeiten einen Holzblock zum unterstellen und fürs Teelicht versenken. Wir werden dazu Glasschneider, Kappsäge, Handsägen, 2 Forstnerbohrer, Schleifer verwenden. Handwerkprofis und Anfänger willkommen, einfach mal neue Werkzeuge ausprobieren.
Spaziergang zum Murg-Sandstrand
Samstag Mittag
Nausica | Draußen
Wir spazieren zusammen an den kleinen Sandstrand an der Murg.
Kundschaft nach Freudenstadt

Samstag Mittag + Nachmittag (3h)
Bazinga! | Draußen
Wir fahren jedesmal nach Raumünzach, aber waren noch nie in Freudenstadt oder immer nur umgestiegen? Lasst uns dies ändern und einen Nachmittag in Freudenstadt verbringen. Aber so einfach ist das nicht, wir wären nicht R:Rs, wenn wir unsere Aufgaben dort nicht selbst finden müssten. Abends präsentieren wir unsere Ergebnisse in der Runde.
Matrix Seriousgame zum Ukrainekrieg

Samstag Nachmittag
Ranzen | Gruppenraum (OG)
Wir wollen uns in diesem Workshop durch direktes Handeln und Simulieren intensiver mit den Dynamiken, Hintergründen und aktuellen Herausforderungen des Ukraine-Krieges auseinandersetzen. In einem Matrix-Seriousgame schlüpfen die Teilnehmenden direkt in die Rollen der handelnden Akteure und entwickeln durch ihre Entscheidungen und Handlungen ein mögliches Zukunftsszenario weiter. Durch das gemeinsame Diskutieren und Bewerten der Ereignisse werden unterschiedliche Perspektiven ausgetauscht und eine szenariobezogene kontroverse Diskussion geführt. Ziel des Workshops ist es, dass die Teilnehmenden einerseits ein vertieftes Verständnis des Ukraine-Krieges gewinnen und andererseits einen praxisnahen Einblick in den Einsatz geopolitischer Seriousgames erhalten.
Sonntag Vormittag

Sonntag Vormittag
Wiggly und Luna | Küche (OG)
Gemeinsam stimmen wir uns mit Punsch auf die Weihnachtszeit ein. Außerdem bereiten wir noch ein paar Leckereien zu.
Sonntag Vormittag
Lukas & Schmatz | Werkstatt (UG)
Dieser Workshop richtet sich an alle, die lernen wollen wie man Beile schleift, Heringe repariert und sonstiges Material pflegt. Gleichzeitig sind auch alle willkommen, die sonntags ihre Ruhe wollen und einfach ein bisschen vor sich her räumen wollen

Sonntag Vormittag
tobbi | Eingangshalle (EG)
Wenn wir draußen unterwegs sind begegnen uns viele verschiedene Pflanzen, die meisten sind hübsch, viele essbar, einige giftig und überraschend viele haben medizinische Eigenschaften. Wir wollen uns mit einigen dieser Bekanntschaften am Wegesrand vertrauter machen und (wenn das Wetter mit macht) schauen welche wir um diese Jahreszeit noch entdecken.

Sonntag Vormittag
James | Gruppenraum (OG)
Alle reden vom CO2 Fussabdruck, CO2 Kompensation und CO2 Preis. Als Pfadi wollen wir uns möglichst nachhaltig verhalten, fahren meist mit der Bahn zu Aktionen, werden zum Bula 2026 aber mit Bussen anreisen. Wir wollen im Workshop die von uns durch die An/abreise insgesamt gefahrenen Bus km und danach die produziert CO2 Menge berechnen und verschiedene Ausgleichmöglichkeiten in Form von Aufforstungsprojekten dafür betrachten und letztlich einen Preis berechnen und vorschlagen, den jeder freiwillig zahlen könnte, um “seine CO2 Menge” durch die Bus-Anreise auszugleichen. Bitte möglichst ein Laptop mitbringen zum berechnen und Internet recherchieren.

Sonntag Vormittag
TraktorTim | Kleiner Tagesraum (EG)
Wir knüpfen Freundschaftsbänder, aber in cooler mit Motiven (: Vorkenntnisse sind nützlich, aber nicht nötig, Talent braucht ihr auch nicht, man kann notfalls auch Kordeln (;

Sonntag Vormittag (1,5h)
Tiuri & Niklas | Lounge (DG)
Frische Bohnen, duftende Röstaromen und gute Gespräche – in einer Stunde zaubern wir gemeinsam kleinen Kaffeeglücksmomente. Komm vorbei, röste dein eigenes Herzstück aus Bohnen und genieße die Zeit bei nettem Plausch.
          