gemeinsam die Welt entdecken
Die Wölflinge sind mit sechs bis elf Jahren die jüngsten bei den Pfadfindern. Sie wollen vor allem eines: Spaß! Dabei lernen sie aber auch gerne Neues kennen: Über die Natur, über ihren Wohnort oder auch einfach nur neue Spiele. Um all diese Wünsche kümmern sich die Meutenführerinnen und Meutenführer. Sie sind für das Programm in der Meute, eine Gruppe von acht bis zwölf Kindern, verantwortlich und sowohl für die Kinder als auch für die Eltern Ansprechperson.
In verschiedenen Kursen auf Landesebene lernen die Gruppenleitungen all das hierfür notwendige Handwerkszeug kennen, etwa zur Planung von Programm für die Kinder. Auf den verschiedenen weiteren Aktionen, wie etwa der Landesmeutenaktion, organisiert von der Landesbeauftragten der Wölflingsstufe, können sowohl die Kinder als auch die Meutenführungen neue Leute kennenlernen und gemeinsam eine vergnügliche Zeit verbringen.