Order Number Pfadiname der teilnehmenden Person Vor- und Nachname * der teilnehmenden Person Stamm * Stamm Adler Stamm Armer Konrad Stamm Bärengrund Stamm Beowulf Stamm Bergwolf Stamm Bundschuh Burg Karlsruhe Stamm Diadochen AG Draconis AG Drágan Stamm Einhorn Stamm Elche Stamm Feuerreiter Stamm Filder-Füchse Stamm Mammut Stamm Nibelgau Stamm der Raben Stamm Sankt Jörg Stamm Schwäbische Toskana Stamm Schwarze Panter Stamm Schwarze Wölfe Stamm Silberreiher Stamm Sternfahrer Stamm Stettenfels Stamm Sueben Stamm Thor Heyerdahl Stamm Ulrich von Hutten Stamm Weiße Rotte Stamm Yanktonai Sonstiges Kurs * KfS KfM KfX Grundkurs Fragen an die Stammesführung Das ist den Kursteams wichtig über die Teilnehmenden zu wissen Was soll das hier? Jede:r Teilnehmende hat unterschiedliche Gründe auf den Kurs zu fahren. Der Stamm an sich hat auch seine Motivation, dass die/der Teilnehmende den Kurs besucht. Darüber hinaus bringen die Teilnehmenden verschiedene Fähigkeiten mit. Den Kursteams ist es wichtig, sich auf die Teilnehmenden vorzubereiten. Die Antworten sind nicht als Ausschlusskriterien auf eine Teilnahme am Kurs zu deuten. Sie dienen zur realistischen Einschätzung der Teilnehmenden und zur Einteilung der Kursgruppen. Bitte füllt die folgenden Felder gewissenhaft (ggf. mit Rücksprache anderer Personen wie z.B. der jeweiligen Gruppenleitung) aus . Vielen Dank dafür. Derzeitige und vergangene Aufgaben im Stamm Mit Jahreszahl Wie heißt die Sippe/Gruppe, aus der die/der Teilnehmende kommt? Beschreibe die Situation in der Sippe/Gruppe Besteht diese schon lange? Löst sie sich auf? Welche Aufgaben soll die/der Teilnehmende im Stamm übernehmen/weiterführen? Sei möglichst konkret! Welche Erwartungen und Ziele habt ihr als Stafü von dem Besuch am Kurs? Was ist bei der Betreuung der/des Teilnehmenden zu beachten? schüchtern zuverlässig lebhaft tiefenentspannt raucht Mehrfachauswahl ist möglich. sonstiges Welche Gruppenrollen nimmt der/die Teilnehmende ein? Anführer:in Stille:r Mitläufer:in Witzbold Anti-Haltung Anpacker:in Nichts davon, sondern Der Kontakt zur Stammesführung Ein Kurs bringt viel Motivation für die Teilnehmer:innen. Nur wenn der Stamm nach dem Kurs auch den Raum gibt, die neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten auszuprobieren, hält diese Motivation auch an – noch besser: Sie reißt andere mit. Sprecht mit Euren Teilnehmenden vor dem Kurs, was sie dort erwartet und unterstützt sie tatkräftig nach dem Kurs. Gebt ihnen Möglichkeiten das gelernte direkt anzuwenden! Wenn Du das Formular für mehre Kursteilnehmer:innen abschickst, muss Du Deine Kontaktdaten nicht jedes Mal vollständig ausfüllen. Pfadiname Telefon/Handy Vor- und Nachname * Mail-Adresse