Zu Beginn der warmen Jahreszeit ist geplant, eine gemeinsame große Fahrten-Aktion sowohl für die Pfadfinderstufe als auch für die Ranger und Rover anzubieten. Eine von den teilnehmenden Gruppen eigenständig organisierte und zeitlich selbst gesteckte Fahrt soll dann in einer großen Aktion für alle Gruppen am Samstagabend gipfeln.
Das Fahrtengebiet “Dahner Felsenland” bietet hierfür wunderbare Wanderrouten und allerlei interessante Etappenziele – von ausgedehnten Wäldern über Naturbadeseen bis hin zu zahlen Burgruinen und Felsformationen. Die teilnehmenden Gruppen werden je nach Bedarf mit Tipps und Informationen versorgt oder erhalten bei Bedarf auch intensivere Unterstützung bei der Planung ihrer Fahrt.
Der beliebte SchweR/Rpunkt wird auch 2017 wieder stattfinden.
Rund vier- bis fünfmal im Jahr trifft sich die Landesleitung zu ihren Sitzungen, um Aktionen für die Stufen zu planen, Landesversammlungen vorzubereiten und um an den inhaltlichen Themen des Landesverbandes zu arbeiten.
Auch in den diesjährigen Osterferien finden wieder die Kurse des Landesverbandes statt.
In diesem Seminar auf Ring-Ebene geht es um die verschiedenen Möglichkeiten der Bezuschussung von Aktionen durch den Landesjugendring Baden-Württemberg.
Anfang März findet wieder ein Schaffwochenende für interessierte R/Rs und ältere Pfadis ab 15 Jahren in unserem Landesverbandszentrum in Raumünzach statt.
Alle weiteren Informationen sind unter http://bdp-bawue.de/wp-content/uploads/2017/02/10_Schaffen_PZRM.pdf zu finden.
Einmal im Jahr treffen sich die Delegierten aller Landesverbände zur Bundesversammlung, fassen dort Beschlüsse für bundesweite Angelegenheiten und wählen den Bundesvorstand.
Die LandesMeutenAktion, kurz “LaMA”, ist eine Aktion für die Wölflinge des Landesverbandes und zugleich Teil des Kurses für Meutenführungen.
Planungstreffen der Landesmeutenaktion
Im Februar findet erneut das Monstertreffen auf Bundesebene statt:
Bund-Land-Treffen (BLT)
Bundesstufentagung (BST)
Bundesausbildungstagung (BAT)
Die erste Landesversammlung des Jahres 2017 beim Stamm Beowulf in Fellbach.
Zu Beginn der warmen Jahreszeit ist geplant, eine gemeinsame große Fahrten-Aktion sowohl für die Pfadfinderstufe als auch für die Ranger und Rover anzubieten. Eine von den teilnehmenden Gruppen eigenständig organisierte und zeitlich selbst gesteckte Fahrt soll dann in einer großen Aktion für alle Gruppen am Samstagabend gipfeln.
Das Fahrtengebiet “Dahner Felsenland” bietet hierfür wunderbare Wanderrouten und allerlei interessante Etappenziele – von ausgedehnten Wäldern über Naturbadeseen bis hin zu zahlen Burgruinen und Felsformationen. Die teilnehmenden Gruppen werden je nach Bedarf mit Tipps und Informationen versorgt oder erhalten bei Bedarf auch intensivere Unterstützung bei der Planung ihrer Fahrt.