Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Landesverband Baden-Württemberg

Zum Inhalt springen
  • Willkommen
    • News
    • #LVfeed
    • Unser Landesverband
    • Unser Landeszentrum
    • Unser Bund
  • Aktivitäten
    • Altersstufen
    • Lager & Fahrten
    • Pädagogik
    • Kalender
    • Pfadfinden von A bis Z
    • Prävention
    • Anmeldung
  • Wölflinge
    • News Wölflinge
    • Gelbe Arbeitsmaterialien
    • Landesmeutenaktion
  • Pfadfinder
    • Schneewochenende 2026
    • Abenteuer Pfadfinden
    • News Pfadfinder
  • Ranger und Rover
    • News Ranger & Rover
    • schweR:Rpunkt
  • Ausbildung
    • News Ausbildung
    • Kursunterlagen
    • Kursanmeldung
    • Basiskurs
    • KfM
    • KfS
    • KfX
    • Grundkurs
  • Stämme und Wachstum
    • Stammeskompass
  • International
  • Kontakt
    • Landesvorstand
    • Landesbeauftragte
    • Bildungsreferentin
    • Service Team
    • Unsere Stämme
    • Stamm Gründen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Intern
  • Unsere Stämme

    bawuekarte
  • stay tuned

    Logo #LVfeed
    Logo #LVfeed
  • Links

    BdP Bundesseite
    Bundeskämmerei
    Landesfahrt 2018
    Jamboree 2019
    Landeszentrum
    pfa.de-Magazin
    Ringverbände
    Stiftung Pfadfinden
  • Folge uns

  • facebookyoutube

Kategorie: Programmheft SchweR:Rpunkt

Alles Käse!

Samstag Mittag (1,5h)
moritz | Küche (OG)

alles käse? – genau! bei uns dreht es sich rund um käse. man kann käse machen warm, man kann käse machen kalt und genau das werden wir tun! in vielen verschiedenen formen, geschmäckern und reifegraden werden wir uns dem thema nähern und uns durchprobieren. wir werden unsere eigenen produkte sowohl aus veganer- als auch kuhmilch herstellen. das wird voll käse!

Weihnachtsmarkt-Feeling

Sonntag Vormittag
Wiggly und Luna | Küche (OG)

Gemeinsam stimmen wir uns mit Punsch auf die Weihnachtszeit ein. Außerdem bereiten wir noch ein paar Leckereien zu.

Entspanntes Werkstatt aufräumen und Material flicken

Sonntag Vormittag
Lukas & Schmatz | Werkstatt (UG)

Dieser Workshop richtet sich an alle, die lernen wollen wie man Beile schleift, Heringe repariert und sonstiges Material pflegt. Gleichzeitig sind auch alle willkommen, die sonntags ihre Ruhe wollen und einfach ein bisschen vor sich her räumen wollen

In der Weihnachtsbäckerei

Samstag Mittag + Nachmittag (3h)
Leni | Küche (OG)

Riechst du das auch? Diesen Duft von frisch gebackenen Plätzchen in der Luft. Nein? Na das müssen wir aber dringend ändern. Also Lieblingsausstecher eingepackt und Ärmel hochgekrempelt denn es ist nie zu früh um die Plätzchensaison einzuläuten! Wir backen und verzieren, und das vegan. 🙂

Planspiel: Quararo

Samstag Mittag + Nachmittag (3h)
Joni | Kleiner Tagesraum (EG)

Entscheidungen begegnen uns überall. Wenn mehrere Menschen gemeinsam entscheiden müssen, kann es zu Konflikten kommen. Im Planspiel „Quararo“ müssen verschiedene Entscheidungen als Gruppe getroffen werden. Hierbei wollen wir vier verschiedene demokratische Entscheidungsformen kennenlernen, ausprobieren und diskutieren: Sind Mehrheitsentscheide immer die beste Entscheidung? Warum ist es so schwierig einen Konsens zu finden? Was passiert, wenn ein Parlament anders entscheidet als ich das wollte? Und was ist eigentlich Systemisches Konsensieren? Diesen und weiteren Fragen wollen wir nachgehen, um neue Ideen für Entscheidungen bspw. in Gruppenstunden oder Leitungsrunden zu gewinnen.

Weinflasche zum Windlicht 2.0

Samstag Mittag (1,5h)
James | Werkstatt (UG)

Wir werden eine Weinflasche zu einem Teelicht Windlicht upcyceln. Neue Version altes Prinzip: Wir teilen eine Flasche diesmal 0,7l (jeder muss 3!! leere Flaschen Durchmesser max. 7,5cm mitbringen) und bearbeiten einen Holzblock zum unterstellen und fürs Teelicht versenken. Wir werden dazu Glasschneider, Kappsäge, Handsägen, 2 Forstnerbohrer, Schleifer verwenden. Handwerkprofis und Anfänger willkommen, einfach mal neue Werkzeuge ausprobieren.

Was wächst denn da?

Sonntag Vormittag
tobbi | Eingangshalle (EG)

Wenn wir draußen unterwegs sind begegnen uns viele verschiedene Pflanzen, die meisten sind hübsch, viele essbar, einige giftig und überraschend viele haben medizinische Eigenschaften. Wir wollen uns mit einigen dieser Bekanntschaften am Wegesrand vertrauter machen und (wenn das Wetter mit macht) schauen welche wir um diese Jahreszeit noch entdecken.

CO2 Abdruck der Bula Anreise berechnen und Möglichkeiten zur CO2 Kompensation

Sonntag Vormittag
James | Gruppenraum (OG)

Alle reden vom CO2 Fussabdruck, CO2 Kompensation und CO2 Preis. Als Pfadi wollen wir uns möglichst nachhaltig verhalten, fahren meist mit der Bahn zu Aktionen, werden zum Bula 2026 aber mit Bussen anreisen. Wir wollen im Workshop die von uns durch die An/abreise insgesamt gefahrenen Bus km und danach die produziert CO2 Menge berechnen und verschiedene Ausgleichmöglichkeiten in Form von Aufforstungsprojekten dafür betrachten und letztlich einen Preis berechnen und vorschlagen, den jeder freiwillig zahlen könnte, um “seine CO2 Menge” durch die Bus-Anreise auszugleichen. Bitte möglichst ein Laptop mitbringen zum berechnen und Internet recherchieren.

Kreative Teatime

Samstag Vormittag (1,5h)
Schlaubi | Eingangshalle (EG)

Du kannst hier deiner Kreativität freien Lauf lassen und eine Tasse ganz nach deinen Wünschen bemalen. Wer möchte kann sich nebenbei durch die vielfältige Tee-Auswahl des PZRM probieren.

Mus für die Seele

Samstag Vormittag
Иван/Jonny & LaLuki | Küche (OG)

Euer Obstbaum im Garten quillt schon wieder über und ihr wisst nicht wohin mit dem Zeug ? In eurer Tiefkühltruhe stapelt sich bereits das Obst der letzten Jahre ? Kein Problem – Wir kochen gemeinsam Mus und Marmelade ! Falls ihr selbst noch Obst im Keller schlummern habt, könnt ihr euch gerne bei uns melden 🙂

Windowcolouring

Samstag Vormittag
Nausica | Kleiner Tagesraum (EG)

Wir erstellen schöne Mandalas mit Fensterfarbe, die man an ein Fenster kleben und wieder abnehmen kann.

Löffel, Schalen und anderes schnitzen

Samstag Vormittag
Tobbi | Werkstatt (UG)

Löffel, Schalen und vieles mehr lassen sich mit wenig Aufwand und Erfahrung selbst schnitzen und vor allem auch verzieren. Wir probieren uns an Löffeln, Schalen und allem was euch sonst noch einfällt.

Ältere Beiträge »
Landesverband Baden-Württemberg
    • Impressum, Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Login
    • Seite ausdrucken
    • Seite zu den Favoriten hinzufügen

    Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder
    Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Ludwigstr. 5, 75045 Walzbachtal, DE

    Telefon: 07203-3469359
    E-Mail: bawue@pfadfinden.de
    Internet: www.bdp-bawue.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.