Exploding Kittens, Wizard & co.

Sonntag Vormittag
Leni | Großer Tagesraum (UG)
Hellu, ich habe alles dabei was man für eine nette Spielerunde braucht, also vor allem ein paar witzige Spiele. Was mir jetzt noch fehlt bist du am Spieletisch… Also: auf die Plätze, fertig, los! 🙂

Sonntag Vormittag
Schlaubi | Eingangshalle (EG)
Gestalte eine Tasse oder einen Teller mit deinem persönlichen Traummotiv. Am besten suchst du dir davor schon ein wenig Inspiration zusammen, dann hast du im Workshop mehr Zeit zum Bemalen. Nebenher können wir uns durch das vielseitige Teesortiment des PZRM testen und ein paar Kekse knabbern.

Sonntag Vormittag
Wiggly und Luna | Kleiner Tagesraum (EG)
Keine Lust mehr auf einfache weiße Kerzen? Dann bist du hier richtig. Verziere deine eigene Kerze und mache sie Kunterbunt! Egal wo, immer ein Hingucker.
Maschen für Links und Rechts

Sonntag Vormittag
Marie und Katrin | Lounge (DG)
Egal ob Häkeln oder Stricken. Egal ob Links- oder Rechtshänder*innen. Egal ob mit oder ohne Erfahrung.

Sonntag Vormittag
Øyvi und Isi | ASS-Raum (DG)
Bastle mit uns coole, queere Sticker! Währenddessen quatschen wir über die Möglichkeiten von queerem Aktivismus (und wie man einigermaßen sicher dabei unterwegs ist).
Illustrieren von Pfaditech und Knotenanleitungen

Sonntag Vormittag
nano | Gruppenraum (OG)
Wie male ich einen Knoten, dass ihn jede versteht? Eine Gute Skizze zur selbst-Erklärung zu zeichnen ist gar nicht schwierig. Die tollen Bilder aus Büchern und Plakaten haben System, und das kann jeder. Wir treffen uns in der Schnittmenge aus Kunst, Knobelspiel und Pädagogik.
Kunstgeschichte als Brotbelag

Sonntag Vormittag
Levi | Küche (OG)
Tauche ein in die Welt der Kunstgeschichte und entdecke spielerisch die großen Meisterwerke – auf deinem Teller! In diesem kreativen Workshop verwandelst du Brot in Leinwände und Lebensmittel in Farben, um berühmte Kunstwerke nachzugestalten. Ob „Mona Lisa“ aus Marmelade oder „Sternennacht“ aus Spinat –lass deiner Fantasie freien Lauf und lerne dabei ganz nebenbei über verschiedene Epochen und Stile der Kunstgeschichte. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Spaß am Gestalten und Genießen!