Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Landesverband Baden-Württemberg

Zum Inhalt springen
  • Willkommen
    • News
    • #LVfeed
    • Unser Landesverband
    • Unser Landeszentrum
    • Unser Bund
  • Aktivitäten
    • Altersstufen
    • Lager & Fahrten
    • Pädagogik
    • Kalender
    • Pfadfinden von A bis Z
    • Prävention
    • Anmeldung
  • Wölflinge
    • News Wölflinge
    • Gelbe Arbeitsmaterialien
    • Landesmeutenaktion
  • Pfadfinder
    • Abenteuer Pfadfinden
    • News Pfadfinder
    • Schneewochenende 2025
  • Ranger und Rover
    • News Ranger & Rover
    • schweR:Rpunkt
  • Ausbildung
    • News Ausbildung
    • Kursunterlagen
    • Kursanmeldung
    • Basiskurs
    • KfM
    • KfS
    • KfX
    • Grundkurs
  • Stämme und Wachstum
    • Stammeskompass
  • International
  • Kontakt
    • Landesvorstand
    • Landesbeauftragte
    • Bildungsreferentin
    • Service Team
    • Unsere Stämme
    • Stamm Gründen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Intern
  • Unsere Stämme

    bawuekarte
  • stay tuned

    Logo #LVfeed
    Logo #LVfeed
  • Links

    BdP Bundesseite
    Bundeskämmerei
    Landesfahrt 2018
    Jamboree 2019
    Landeszentrum
    pfa.de-Magazin
    Ringverbände
    Stiftung Pfadfinden
  • Folge uns

  • facebookyoutube

Kategorie: Programmheft SchweR:Rpunkt

Siebdruck – Belichtung bis zum Druck

Samstag Mittag + Nachmittag (3h)
Isi & Øyvi | Kleiner Tagesraum (EG)

Gemeinsam werden wir Siebdruckrahmen belichten und alles zum Druck ready machen. Im Anschluss können wir so viel Siebdrucken wie das Herz begehrt! Bring gern T-Shirts, Jutebeutel oder andere Textilien mit, die du gern bedrucken möchtest. Du willst auf jeden Fall ein ganz bestimmtes Motiv drucken?
Dann schick dein Design vor dem SchweRRpunkt an isabel.sax@pfadfinden.de

Was lebt im Wald?

Samstag Mittag + Nachmittag (3h)
Karo | Draußen

Wusstest du, dass das Reh nicht die Frau vom Hirsch ist? Aber weißt du auch, wie du die beiden auseinander halten kannst und ihre Fährten erkennst? Und wusstest du, dass Falken gar nicht zu den eigentlichen Greifvögeln gehören? Aber weißt du auch, wie du sie von Bussard, Milan und co. unterscheidest und wie ihre Rufe klingen?
Gemeinsam wollen wir entdecken, was in unseren heimischen Wäldern lebt – wie wir die bekanntesten Bäume erkennen, Vögel unterscheiden und Tieren ihre Geräusche zuordnen können. Wir fertigen Gipsabdrücke von Trittsiegeln an, lernen Ess- von Rosskastanie unterscheiden, erfahren, warum man Tannenzapfen nicht auf dem Boden finden kann uvm.

Einführung in das historische Fechten mit dem langen Schwert

Samstag Mittag + Nachmittag (3h)
Humbold | Draußen

Ihr wolltet schon immer einmal ein Schwert schwingen? Hier habt ihr die Möglichkeit! Dieser Workshop bietet eine praktische Einführung in diese spannende spätmittelalterliche Kampfkunst. Bitte bringt lockere Sportklamotten mit, Trainingsgerät wird gestellt.

Spiele für Viele

Samstag Mittag + Nachmittag (3h)
Corny & Quentin | Draußen

Hast du Lust auf Spiel und Spaß draußen in der Natur? Dann komm zu unseren grandiosen Workshop. Wir freuen uns auf euch : )

Unser Haus soll schöner werden

Samstag Mittag + Nachmittag (3h)
Sir | Überall

Unser Landeszentrum soll schöner werden.
Grünschnitt draußen, Bäume fällen, verspachteln, streichen, aufräumen, sortieren, usw.
Jeder kann, egal mit welchen Fähigkeiten, helfen!
Wer eine Kettensäge besitzt und damit umgehen kann, darf diese gerne mitbringen!
Bitte Kleidung welche schmutzig werden kann mitbringen.

Von der Flocke zur Milch – Hafermilch selber machen

Samstag Mittag + Nachmittag (3h)
Seppl | Küche (OG)

Bei diesem Workshop geht es um die Hilch.
Wir machen Hafermilch, so richtig mit Enzymen und so. Parallel verkosten wir verschiedene Pflanzenmilchs.

Saitan from scretch

Sonntag Vormittag
Isi | Küche (OG)

Wir machen gemeinsam Saitan (Achtung: sehr glutenhaltig).

Die Werwölfe von Raumünzach

Sonntag Vormittag
Leah | Eingangshalle (EG)

Der Spieleklassiker neu interpretiert, zumindest vom Layout her. Mit passender Verkleidung und einer Polaroid-Kamera erstellen wir ein individuelles Karte Set – vielfältig einsetzbar, auch im Stamm umsetzbar und Spaß beim Erstellen und Spielen garantiert!

Up Cycling von Weinflasche zum Windlicht

Samstag Vormittag
James | Werkstatt (UG)

Wir werden einer Weinflasche den Boden entfernen, Kanten entschärfen und einen Holzblock als Halterung herstellen. Ergibt ein schönes helles, tropffreies Windlicht für Stabkerzen für den Singeabend und Balkon. Jeder sollte 2 leere Weinflaschen am besten 1l Flasche, möglichst weiß oder helles grün mitbringen, je heller das Glas desto besser das Licht.

Was ist ein gutes Leben

Sonntag Vormittag
toklab | ASS-Raum (DG)

Die Welt ändert sich. In 1,5 Stunden wollen wir drüber reden: was gehört zu einem guten Leben? Was ist echter Wohlstand? Könnte das Modell von Vivian Dittmar dazu passen? Oder andere? Philosophiere und rede mit – deine Meinung ist gefragt.

Häkeln

Samstag Vormittag
Leni | Lounge (DG)

Hellu, wir werden einfach ein bisschen Spaß mit Wolle haben, ein paar Basics lernen und evtl. das ein oder andere kleine Häkelstück zaubern. 🙂

DULSQE

Samstag Vormittag
Иван & LaLuki | Kleiner Tagesraum (EG)

Das Ultimativ Legendäre SchweRRpunkt Quiz Erlebnis ! Was sind schon Wer wird Millionär oder Quizduell – bei uns erwartet euch ein absolut verrücktes Quiz. Egal, ob ihr ein wandelndes Lexikon seid oder einfach nur Lust auf ein unterhaltsames Quiz Erlebnis habt.

Ältere Beiträge »
« Neuere Beiträge
Landesverband Baden-Württemberg
    • Impressum, Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Login
    • Seite ausdrucken
    • Seite zu den Favoriten hinzufügen

    Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder
    Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Ludwigstr. 5, 75045 Walzbachtal, DE

    Telefon: 07203-3469359
    E-Mail: bawue@pfadfinden.de
    Internet: www.bdp-bawue.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.